Die derzeit geplanten regionalen Oldtimertreffen und Teilemärkte für 2021 finden Sie übersichtlich zusammengefasst auf unserer Website in der Rubrik Termine.
Liebe Oldtimerfreunde, infolge der Corona-Pandemie können wir leider noch keine Termine für unsere diesjährigen Veranstaltungen bekannt geben. Wir schauen positiv in die Zukunft und halten euch auf unserer Website auf dem Laufenden. In diesem Sinne, bleibt gesund!
Der Vorstand
Der Oldtimerclub Windischleuba wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Seit 2015 befindet sich in einer Scheune in Lehma die historische Werkstatt des Oldtimervereins Windischleuba. Jüngst stellt der Altenburger Bauernhöfe e.V. im Nachbargebäude eine historische Möbeltischlerei aus, welche sich bis zuletzt in der Fabrikstraße in Altenburg befand.
Gegründet wurde die Tischlerei durch Otto Heinicke im Jahr 1877. Weitergeführt hat sie sein Sohn Willy und später wiederum dessen Sohn Rudolf. Nach Rudolf's Tod, wurde die historische Möbeltischlerei durch seinen Sohn an den Altenburger Bauernhöfe e.V. vermacht. Daraufhin demontierte man die Werkstatt und baute diese wieder originalgetreu in Lehma auf.
Die voll funktionstüchtigen riemenbetriebenen Maschinen können Sie in der Regel zu unseren Veranstaltungen besichtigen. Außerhalb dieser kann jederzeit ein Besichtungstermin bei uns angefragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu...
Matthias Hillmar
Am Wiesengrund 10
04617 Treben / OT Lehma
Telefon: 03447/830808
E-Mail: matthias.hillmar@t-online.de
Am Donnerstagabend fand in der Sparkasse Schmölln die Preisverleihung zum "Verein des Jahres" statt. Der
Oldtimerclub Windischleuba hat den dritten Platz belegt und freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro sowie eine eingerahmte Zeitungsseite, auf der die OTZ unseren Verein vorgestellt
hat.
Die Musiker der Spielleute-Union
"Frisch voran" sind zum "Verein des Jahres" gewählt worden. Platz zwei belegt der Islandpferdeverein Illsitz. An dieser Stelle möchten wir nochmals beiden Vereinen für ihre
Platzierung gratulieren.
Wir bedanken uns für die zahlreichen Stimmen!
Der Vorstand
Die OTZ sucht, mit Unterstützung der Sparkasse Altenburger Land, den „Verein des Jahres“. Eine Jury hat aus einer Vielzahl an Bewerbungen drei Favoriten ausgewählt, darunter den Oldtimerclub Windischleuba. Es lockt ein Hauptgewinn in Höhe von 1.000 Euro.
Das Preisgeld würden wir gern für die Erweiterung unserer Museumsfläche nutzen. Auf dieser möchten wir eine große Sammlung an „Fahrrädern mit Hilfsmotor“, welche uns als Dauerleihgabe angeboten wurde, präsentieren.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme. Vielen Dank im Voraus!
Der Vorstand
In stillem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinskameraden. Er war ein sehr aktives sowie engagiertes Mitglied und hinterlässt eine große Lücke. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Roland Pommer
geb. 14.06.1949 gest. 04.08.2020
In stiller Trauer
Oldtimerclub - Windischleuba e.V.
Vorsitzender: Matthias Hillmar
13. Oldtimertreffen - ABGESAGT
Liebe Oldtimerfreunde, leider können wir unser 13. Oldtimertreffen, infolge der aktuellen Entwicklungen, nicht stattfinden lassen. In diesem Sinne, bleibt gesund!
Der Vorstand
Neue Spur vom "Oehler-Eigenbau"...
Mit dem Verkauf des Fahrzeuges durch Vater Rudolf, verliert sich die Spur um 1970. Etwa 50 Jahre später gibt es neue Hinweise über den Verbleib! Vor ein paar Tagen erhielten wir eine Nachricht, bezugnehmend auf unseren Artikel über den "Oehler-Eigenbau". Uns liegen inzwischen zwei Bilder vom Fahrzeug vor. Diese stammen aus einem Fotoalbum, welches Anfang 2019 auf einem Online-Marktplatz verkauft wurde. Das angebrachte DDR-Nummernschild LF 36-66 lässt sich auf den Kreis Erfurt zurückführen.
Offentsichtlich wurden Änderungen am Fahrzeug vorgenommen. Der poetische Eintrag im Fotoalbum deutet zumindest daraufhin, weil Rudolf und Klaus Oehler keine Skoda Teile vebauten.
Kinder, Kinder, ich kann euch sagen,
das war alles andere als ein Volkswagen.
Die Mondfähre war zusammen gesetzt
aus Skoda, Wartburg und Eigenbau
und machte beim Fahren mächtigen Radau.
5. Hühnerschreck Treffen - ABGESAGT
Liebe Oldtimerfreunde, nun ist es offiziell, womit wir wohl alle gerechnet haben. Infolge der aktuellen Entwicklungen können wir unser 5. Hühnerschreck Treffen leider nicht stattfinden lassen. In diesem Sinne, bleibt gesund!
Der Vorstand
Liebe Oldtimerfreunde, aufgrund der aktuellen Entwicklungen findet der Stammtisch vorübergehend nicht statt. Wir schauen positiv in die Zukunft und halten euch auf unserer Website auf dem Laufenden. In diesem Sinne, bleibt gesund!
Der Vorstand
Liebe Oldtimerfreunde, am 16.05.2020 ist es wieder soweit! Unser alljähriges Treffen der Fahrräder mit Hilfsmotor steht vor der Tür. Egal ob MAW, Steppke, Lohmann oder ein anderes Oldtimerfahrzeug - jeder ist in Windischleuba Willkommen! Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Vorstand
An einem regnerischen Sonntagvormittag im November 2019, trafen wir uns mit Klaus Oehler in seinem Kleinod in Windischleuba, zu einem Zeitzeugengespräch. Er ist 80 Jahre jung und der Sohn des ehemaligen Schlossermeisters Rudolf Oehler. Die beiden haben in der DDR etwas vollbracht, was nur sehr wenige in ihrem Leben geschafft haben - ihr eigenes Traumauto gebaut. Von der Volkspolizei Altenburg wurde der "Oehler-Eigenbau", so nannten sie das Fahrzeug, am 18.05.1956 mit dem amtlichen Kennzeichen SB 22-67 zugelassen. Seine Spur verliert sich jedoch, als Vater Rudolf den Wagen um 1970 verkaufte.
Foto oben: Klaus Oehler mit seiner Frau und dem "Oehler-Eigenbau" in seiner ersten Variante mit der markanten Heckflosse. (Aufnahme entstand Ende der 1950er Jahre)
Die neuen Termine für das Jahr 2020 sind online. Auch im nächsten Jahr veranstaltet der Oldtimerclub Windischleuba wieder Oldtimertreffen. Links im Menü können Sie sich über die einzelnen Veranstaltungen informieren.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer oder Gast bei uns begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand
Aller guten Dinge sind drei! Somit ließen wir unsere Veranstaltungen für 2019, mit dem 12. Oldtimertreffen in Windischleuba, ausklingen.
Knapp 150 Fahrzeuge versammelten sich am 14. September rund um das Vereinsgebäude. Neben unzähligen Oldtimern auf zwei Rädern, konnte auch eine Vielzahl an Kraftfahrzeugen auf vier Rädern bestaunt werden (Bilder finden Sie hier). Für unsere kleinen Gäste gab es dieses Jahr - unter anderem - wieder eine Hüpfburg, auf der sich ausgetobt werden konnte. Nicht zuletzt das fantastische Wetter sorgte für eine besonders schöne Veranstaltung, sondern auch die vielen Teilnehmer mit ihrem Oldtimer sowie die zahlreichen Besucher und nicht zu vergessen unsere fleißigen Helfer.
Der Vorstand
Fakten, die runter gehen wie Öl. Am vergangenen Wochenende lud unser Oldtimerclub zum 25. internationalen D-Rad Treffen nach Windischleuba ein. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Viele weitere Informationen, Bilder sowie ein Video finden Sie hier.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht Herzlich bei allen Teilnehmern, Vereinsmitgliedern und fleißigen Helfern für ihre Unterstützung bedanken. Ihr habt das Wochenende zu dem gemacht, was es war - ein unvergessliches D-Rad Treffen!
Der Vorstand
Am heutigen Samstag haben uns Oldtimerfreunde aus Dresden besucht. Knapp 20 Fans des alten Eisens sind mit ihren schönen Fahrzeugen zu unserem Vereinshaus nach Lehma gekommen, um sich die historische Werkstatt sowie die ausgestellten Oldtimer unserer Mitglieder anzusehen. Es wurde gefachsimpelt, gestaunt und gelacht - rundum ein gelunger Tag mit den Oldtimerfreunden aus Dresden!
Der Vorstand
Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns zur Harzer Bike Schmiede nach Osterwieck OT Zilly. Die unterhaltsame Führung durch die Sammlung war ein Erlebnis für Jung und Alt. Zu sehen gab es mit über 10.000 Exponaten und etwa 200 Fahrzeugen jede Menge (Bilder finden Sie hier). Um all die Eindrücke verarbeiten zu können, ging es im Anschluss zum fachsimpeln und Mittagessen in das Waldhaus nach Osterwieck. Bei Kaffee und Kuchen liesen wir diesen tollen Vereinsausflug mit unseren Partnern ausklingen und fuhren zurück in das schöne Altenburger Land.
Der Vorstand
Der Fotostammtisch "Bildermacher & Co." hat uns an einem sonnigen Wochenende zu einem Oldtimershooting auf dem Flugplatz Böhlen/Zwenkau eingeladen. Dieser Gelegenheit folgten wir neugierig und stellten für das geplante Shooting drei Fahrzeuge zur Verfügung (Bilder finden Sie hier).
Der Vorstand
Wir sind fassungslos über den viel zu frühen Tod unseres Vereinsmitgliedes, dass nach kurzer schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Wir nehmen Abschied von
Gero Riedel
geb. 07.06.1966 gest. 13.05.2019
In stiller Trauer
Oldtimerclub - Windischleuba e.V.
Vorsitzender: Matthias Hillmar
Petrus hat es nicht gut mit uns gemeint. Das 4. Treffen der Fahrräder mit Hilfsmotor fiel, aufgrund des Dauerregens, sprichwörtlich ins Wasser. Trotz des schlechten Wetters, liesen sich einige Oldtimerfreunde nicht davon abschrecken und fuhren mit ihrem MAW-Fahrrad oder Motorrad bei uns vor (Bilder finden Sie hier). Wir hoffen im nächsten Jahr mehr Glück mit dem Wetter zu haben und bedanken uns an dieser Stelle bei den Teilnehmern und fleißigen Helfern.
Der Vorstand
An einem verregneten Samstag im April, haben wir unser Vereinshaus in Windischleuba renoviert. Nachdem unser Gebäude vor kurzem neue Fenster erhalten hat, war nach über 10 Jahren ein neuer Innenanstrich nötig. Mit dem erreichten Endergebnis sind wir sehr zufrieden (Bilder finden Sie hier). Vielen Dank an die fleißigen Helfer.
Der Vorstand
Die Arbeiten an der Internetseite sind abgeschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der neu gestalteten Website des Oldtimerclubs Windischleuba und bedanken uns für Ihre Geduld.
Der Oldtimerclub Windischleuba bei "Unser Dorf hat Wochenende". Ausgestrahlt wird die Sendung am 03.03.2019, 9:00 Uhr auf dem MDR. Bereits jetzt können Sie sich den Beitrag über unseren Verein hier ansehen.
Aktuell wird die Website aufwendig umgestaltet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zum heutigen Stammtisch wurde unserem Verein eine Spende in Höhe von 2.000 Euro von der Sparkasse Altenburger Land überreicht. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal im Namen des gesamten Oldtimerclubs.
Der Vorstand
Der Oldtimerclub Windischleuba wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr.